Lernspaß statt Lernfrust

Lerncoaching unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Entwickeln persönlicher Lernstrategien. Dadurch können aus vermeintlichen Schwächen Stärken entstehen. Das Gelernte soll nicht nur kurzfristig, sondern nach Möglichkeit dauerhaft im Gedächtnis bleiben. Lernziele sollen mit Leichtigkeit erreicht werden. Durch Selbstmotivation soll Spaß am Lernen gefunden werden. Lernen darf Spaß machen!

Nichts in der Welt ist schwierig, es sind nur die eigenen Gedanken,

welche den Dingen diesen Anschein geben. 

(Wu Cheng'en)

Jeder Mensch lernt anders

Lerncoaching bezweckt, im Gegensatz zur Nachhilfe, nicht das Erlernen einzelner Lerninhalte. Stattdessen werden spielerisch individuelle Lerntechniken und Lernstrategien anhand des jeweiligen Lerntypen vermittelt, um ein eigenständiges und motiviertes Lernen zu ermöglichen und Lernstoff dauerhaft im Gedächtnis abzuspeichern. 

Lerncoaching und Entspannung

Lerncoaching kann gut mit Entspannungstechniken kombiniert werden. In einem entspannten Zustand kann die Konzentrationsfähigkeit erhöht werden. Hiermit können gute Erfolge bei Lernblockaden und Prüfungsängsten erzielt werden.